er Streckelsberg ist ein bekanntes Ausflugsziel auf der Insel Usedom in der Gemeinde Koserow. Der Berg ist etwa 58 Meter hoch und bietet Besuchern einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Der Name Streckelsberg leitet sich vermutlich vom slawischen Wort „Strezleck“ ab, was so viel wie „Schlossberg“ bedeutet. Tatsächlich gibt es am Streckelsberg Überreste einer slawischen Burganlage, die vermutlich im 9. oder 10. Jahrhundert erbaut wurde.
Heutzutage ist der Streckelsberg vor allem bei Wanderern und Naturliebhabern beliebt. Es gibt mehrere Wanderwege, die den Berg hinaufführen. Der bekannteste ist der etwa 1,5 Kilometer lange Aufstieg vom Ort Koserow aus. Unterwegs kommt man an verschiedenen Aussichtspunkten vorbei, von denen aus man einen herrlichen Blick auf die Ostsee und die umliegende Landschaft hat. Besonders beeindruckend ist der Blick vom Gipfel des Streckelsbergs aus, wo man auf einer Plattform einen Rundumblick genießen kann.
Ein weiteres Highlight am Streckelsberg ist die sogenannte „Kapitänshäuser-Aussicht“, die man vom südlichen Abhang des Berges aus hat. Hier hat man einen herrlichen Blick auf die malerischen Kapitänshäuser in Koserow und auf die Ostsee.
Aber nicht nur die Aussicht macht den Streckelsberg zu einem lohnenswerten Ausflugsziel. Auch die Natur rund um den Berg ist einzigartig. Der Streckelsberg gehört zum Naturpark Usedom und ist Teil des Naturschutzgebiets „Koserower See und Streckelsberg“. Hier kann man seltene Pflanzen und Tiere entdecken, wie zum Beispiel den Eisvogel, den Seeadler oder den Kiebitz.
Wer den Streckelsberg besucht, sollte unbedingt festes Schuhwerk tragen, denn die Wege können manchmal steil und rutschig sein. Auch an warme Kleidung und Regenschutz sollte man denken, denn das Wetter auf der Insel Usedom kann schnell umschlagen.
Alles in allem ist der Streckelsberg ein wunderschöner Ort, der einen Besuch auf jeden Fall wert ist. Ob man nun wandern möchte oder einfach nur die Aussicht genießen will, hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Und wer sich für Geschichte und Natur interessiert, kommt am Streckelsberg ebenfalls auf seine Kosten.